- interpolierende Funktion
- прил.
авиа. интерполирующая функция, интерполяционная функция
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Splineinterpolation — Bei der Spline Interpolation versucht man, eine Funktion mit Hilfe von Splines zu interpolieren. Im Gegensatz zur Polynominterpolation oszillieren die resultierenden Funktionen deutlich weniger stark, was auf einfache Weise bessere… … Deutsch Wikipedia
Spline-Interpolation — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Bei der Spline Interpolation versucht man, gegebene Stützstellen, auch Knoten genannt, mit Hilfe stückweise stetiger Polynome, genauer Splines, zu interpolieren. Während das Ergebnis einer Polynominterpolation… … Deutsch Wikipedia
Polynominterpolation — Interpolationspolynom 7. Grades In der numerischen Mathematik versteht man unter Polynominterpolation die Suche nach einem Polynom, welches exakt durch vorgegebene Punkte (z. B. aus einer Messreihe) verläuft. Dieses Polynom wird… … Deutsch Wikipedia
Abtastwert — Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen. Die… … Deutsch Wikipedia
Abtastung (Signalverarbeitung) — Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen. Bei… … Deutsch Wikipedia
Interpolation — Verfahren zur näherungsweisen Ermittlung eines unbekannten Funktionswertes mithilfe von bekannten Funktionswerten an benachbarten Stellen. I. wird bes. bei ⇡ Zeitreihen, bei ⇡ Summenfunktionen und bei statistischen Tabellen, etwa der der ⇡… … Lexikon der Economics
Lineare Interpolation — In der numerischen Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation eine Klasse von Problemen und Verfahren. Zu gegebenen diskreten Daten (z. B. Messwerten) soll eine kontinuierliche Funktion (die sogenannte Interpolante oder Interpolierende)… … Deutsch Wikipedia
Interpolation (Mathematik) — In der numerischen Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation eine Klasse von Problemen und Verfahren. Zu gegebenen diskreten Daten (z. B. Messwerten) soll eine stetige Funktion (die sogenannte Interpolante oder Interpolierende)… … Deutsch Wikipedia
Subdivision Surface — Eine Subdivision Surface (deutsch: Unterteilungsfläche) ist in der Computergrafik eine glatte (in der ersten oder mehrfachen Ableitung stetige) Fläche, die aus einem Ausgangsgitter (auch Kontroll Polygonnetz genannt) erzeugt wurde. Eine… … Deutsch Wikipedia
Subdivision Surfaces — Eine Subdivision Surface (deutsch: Unterteilungsfläche) ist in der Computergrafik eine glatte (in der ersten oder mehrfachen Ableitung stetige) Fläche, die aus einem Ausgangsgitter (auch Kontroll Polygonnetz genannt) erzeugt wurde. Eine… … Deutsch Wikipedia
Unterteilungsflächen — Eine Subdivision Surface (deutsch: Unterteilungsfläche) ist in der Computergrafik eine glatte (in der ersten oder mehrfachen Ableitung stetige) Fläche, die aus einem Ausgangsgitter (auch Kontroll Polygonnetz genannt) erzeugt wurde. Eine… … Deutsch Wikipedia